
Das Konzept der Sportwetten
Wetten auf Sportereignisse können ziemlich spannend sein: Wenn Sie ein wenig über das Quotensystem gelernt haben, werden Sie damit beginnen, interessante Spiele näher zu betrachten, selbst dann, wenn Sie Ihnen normalerweise egal wären. Sie sehen sie dann als Möglichkeit an, eine Wette abzuschließen.
Sportwetten haben sogar Auswirkungen auf den Sport selbst: Weniger bekannte Ligen auf der ganzen Welt rücken wegen des Interesses der Wettenden ins Rampenlicht. Teams, die völlig unbekannt waren, werden zu Online-Stars. Der Grund ist, dass einige Buchmacher kostenloses Streaming anbieten, um das Angebot für ihre Kunden zu verbessern.
Wie Buchmacher arbeiten
Buchmacher haben die Aufgabe, Wetten zu organisieren, d. h. sie wetten nicht gegen die Wettenden selbst. Ihre Kunden wetten gegen die anderen Teilnehmer, die auf den gegenteiligen Ausgang gesetzt haben. Das Haus erhält einen Anteil.
Während einige unehrliche Glücksspielanbieter bei Gewinnen nur ungern bezahlen, funktioniert das Geschäft bei Sportwetten etwas anders, als die meisten Menschen glauben. Viele Wettbörsen erlauben es Ihnen heutzutage sogar, Quoten zu „verkaufen“. Das ist also ein überraschend anderes Konzept als bei der allgemeinen Vorstellung einer traditionellen Wette.
Fußball: Der König der Wetten
Association Football, die beliebteste Sportart Europas, Südamerikas und anderer Teile der Welt wie Afrika ist der König der Sportwetten, einfach weil die wichtigsten Wetten und die interessantesten Wettlimits mit dieser Sportart zusammenhängen.
Hunderte von Sportarten
Auf verschiedene Sportarten zu setzen, kann sehr spannend sein und eine fantastische Möglichkeit bieten, mehr über die Sportkultur anderer Länder zu erfahren. Viele Wettfans entdecken viel über die Kultur verschiedener Orte. Sie nehmen dadurch während einer Reise sogar an einigen Sportveranstaltungen teil, da das Wetten eine Neugier bei ihnen geweckt hat, was profitabel und amüsant zugleich sein kann.
Odds: Das Schlüsselkonzept
Der Schlüssel zum Verständnis, wie man auf Sport wettet, ist das Konzept der Quoten. Eine Quote ist ein Multiplikator, der bestimmt, wie viel Sie gewinnen können.
Das gängigste Quotensystem ist das 1×2, mit dem der Wettende auf das Spielergebnis eines Sportereignisses setzen kann. Sportarten wie Association Football und Ice Hockey verwenden das 1×2-System.
Handicap-Wetten können etwas komplizierter sein, sind aber auch vom Konzept der Quoten abhängig.
Im Allgemeinen ist die Berechnung der Quoten einfach und bezieht sich auf die wahrgenommenen Wahrscheinlichkeiten, die mit dem Ereignis verbunden sind. Eine niedrigere Quote bedeutet, dass das Ereignis als sehr wahrscheinlich angesehen wird, während höhere Quoten Ereignisse darstellen, die unwahrscheinlich sind.
Eröffnen Sie ein Konto bei einem Buchmacher
Um zu wetten, müssen Sie zuerst ein Konto bei einem Buchmacher eröffnen. Nachdem Sie das getan haben, zahlen Sie etwas Geld ein und beginnen Sie dann mit dem Wetten. Achten Sie auch darauf, dass Sie die verfügbaren Boni verwenden, um Ihr Budget zu verbessern.